Massive Steuererhöhung für Erben von Ein- und Zweifamilienhäusern ab 2023

Eine der wesentlichen Änderungen bei der Erbschaftssteuer in Deutschland betrifft die Bewertung von Immobilien. Ab 2023 wird die Bewertung von Immobilien für die Erbschaftssteuer auf Basis von standardisierten Daten des Gutachterausschusses durchgeführt. Die frühere Möglichkeit, den Wert von Immobilien durch ein eigenes Gutachten zu reduzieren, entfällt damit. Diese Änderung wird zu höheren Werten bei der Bewertung von Immobilien führen, insbesondere bei Ein- und Zweifamilienhäusern. Dazu hatte ich schon einen Beitrag geschrieben auf dem Sie über folgenden Link zugreifen können: Neue Grundsteuer ab 2025

 

Konkrete Auswirkungen

Die Änderung bei der Immobilienbewertung wird voraussichtlich zu einer massiven Steuererhöhung für Erben von Ein- und Zweifamilienhäusern führen. Laut Schätzungen des Bundesfinanzministeriums wird sich die durchschnittliche Steuerbelastung bei Erbschaften von Immobilien von derzeit etwa 5 Prozent auf 15 Prozent erhöhen. Insbesondere in Ballungsgebieten und bei größeren Immobilien kann die Steuerbelastung noch höher ausfallen.

 

Kritik an der Steuererhöhung

Die massiven Steuererhöhungen bei Erbschaften von Ein- und Zweifamilienhäusern stößt bei vielen Kritikern auf Unverständnis. Sie sehen darin eine massive Belastung für Erben und Eigentümer von Immobilien und eine Benachteiligung im Vergleich zu anderen Vermögenswerten wie Geldanlagen oder Aktien. Insbesondere da Immobilien oftmals über Generationen hinweg in Familienbesitz bleiben, empfinden Kritiker die neue Regelung als ungerecht.

 

Fazit

Die Änderungen bei der Erbschaftssteuer in Deutschland haben insbesondere für Erben von Ein- und Zweifamilienhäusern massive Auswirkungen. Die Steuerbelastung wird sich voraussichtlich deutlich erhöhen, was zu einem erheblichen finanziellen Nachteil führen kann. Kritiker bemängeln die Benachteiligung von Immobilien gegenüber anderen Vermögenswerten und fordern eine gerechtere Regelung.

Haben Sie weitere Fragen können uns gern kontaktieren

Eine Stationäre Pflege oder Pflegeleistungen bei Ihnen zu Hause werden immer wichtiger aber sind auch kostspielig. Wie können Sie sich dagegen absichern? Landsberg am Lech, Penzing, Kaufering, Buchloe, Augsburg, Kaufbeuren

Stationäre Pflege oder Pflegehilfe für Ihre Sicherheit im Krankheitsfall

Stationäre Pflege oder Pflegehilfe für Ihre Sicherheit im Krankheitsfall Dank guter ärztlicher Versorgung und guten allgemeinen Lebensbedingungen werden Menschen in Europa immer älter. Das bedeutet aber auch, dass die Anzahl der Pflegebedürftigen ständig steigt. Die...
Pflegeversicherung, Pflegezusatzversicherung, Pflege, Landsberg am Lech , Kaufering, Buchloe, Penzing, Augsburg

Welche Pflegezusatzversicherung passt für mich?

Welche Pflegezusatzversicherung passt für mich? Welche Pflege kann ich mir im Alter leisten? Brauche ich eine ambulante Tagespflege? Gehe ich später in die Seniorenbetreuung. Diese Frage treibt junge und ältere Menschen um. Denn klar ist: Die gesetzliche...
Zurück zu Investment, keine Sondertilgung sondern sparen, Augsbug, Penzing, Landsberg am Lech

Sind Sondertilgungen bei Finanzierungen unter 1% Zins sinnvoll?

In diesem Artikel geht es um die Überlegung statt Sondertilgungen bei einem Zins unter 1%, Geld mit einem vernünftigen Investment anzusparen.

Ansparen für Kinder, Depot, Investment, Augsburg, Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing,

Für Kinder sparen bis zum 18ten Lebensjahr

Warum ist nicht mir zeitgemäß ist Geld für Kinder auf einem Sparbuch anzusparen und welche Gefahren für Sie entstehen erfahren Sie in diesem Artikel.

Kapitanlage oder Invest, Rente, Sparen, Depot, Kapitalanlage, Aktien, Rendite, Steuern, Augsburg, Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing

Unterschied Depot & Miete aus Immobilien für die eigene Rente

Auf welchen Säulen man die eigene Rente aufbauen sollte um nicht in der Altersarmut zu enden, erfahren Sie in diesem Artikel.

Strategie Vermögensaufbau über ein Depot, Kaufering, Landsberg am Lech, Penzing, Augsburg, Buchloe

Von der Strategie bis zur Auswahl der Geldanlage für Ihr Depot

Aller Anfang ist schwer, wenn Sie mit dem Vermögensaufbau beginnen wollen. Was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag

Werte schaffen, Investment, Kapitalanlage, Fonds, Aktien, Kaufering. Buchloe, Landsberg am Lech, Penzing

Finanzielle Werte für eine sichere Zukunft schaffen

Sie stellen sich die Frage – wie viele andere auch – wie es heute noch möglich sein soll, finanziell für später vorzusorgen und ein Finanzpolster aufzubauen? Investments an den Börsenmärkten sind eine Variante, um das zu ermöglichen. Auf was Sie achten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag

Pflegeimmobilien, Augsburg, Kaufering, Buchloe, Landsberg am Lech

Sicherheit mit Pflegeimmobilien

Sieht man sich die zukünftige Bevölkerungsentwicklung an, wird der Bedarf an Pflegeheime weiterhin zunehmen. Ob sich eine Investition in ein Pflegeheim lohnt erfahren Sie in diesem Beitrag

Sanierung Denkmalimmobilie, Immobilienfinanzierung, Hausfinanzierung, Augsburg, Landsberg am Lech, Kaufering, Buchloe

Denkmalgeschützte Immobilien

Für wem die Sanierung von Denkmalgeschützten Immobilien eine perfekte Kapitalanlage wäre und die Vor- und Nachteile werden in diesem Beitrag betrachtet

AAB migration zu ebase, Landsberg am Lech, Augsburg. LVM, AAB, Kaufering, Buchloe, Königsbrunn

Migration der AAB zu Ebase

Im Jahr 2021 wird die Augsburger Aktienbank durch die ebase übernommen. Welche Punkte für Kunden wichtig sind, erfahren Sie in diesem Beitrag

Erstinformation
close slider

Erstinformation

Über folgenden Link erhalten Sie Zugriff auf meine Erstinformation.

Erstinformation

Terminplaner
close slider

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie ihren Termin für
Erstgespräch, Analyse
oder Beratung

gleich jetzt.

Terminplaner öffnen

Kontaktformular
close slider

    Anfrage stellen


    Datenschutz & Erstinformation