Kontoauszug und Antrag für Wohnungsbauprämie abgeheftet oder versendet?

Ich erlebe es immer wieder bei Neukunden, wenn wir gemeinsam die bestehenden Vertragsordner durchgehen. Der Antrag für Wohnungsbauprämie ist säuberlich im Ordner abgeheftet. Wenn ich dann noch erläutere was dem Vertragsinhaber an staatlicher Förderung entgangen ist machen die meisten große Augen und ärgern sich darüber.

Wie schon in einem anderen Artikel erwähnt haben sich die Förderungen im Jahr 2021 erhöht. Die Informationen können Sie hier nachlesen.

https://www.finanzberatung-albert.de/aenderung-staatliche-foerderung-bausparer-2021/

Nun aber zurück zu der Wohnungsbauprämie. Der Rückversand ist einfacher als gedacht. Sie haben für diesen sogar 2 Jahre Zeit. Im Grunde müssen Sie 2 Fragen beantworten, unterschreiben mehr nicht. Viele Bausparkassen reicht es sogar wenn der Antrag per email an die Bausparkasse übermittelt wird.

Wenn Sie dazu noch Fragen haben können Sie mich gern unter https://www.finanzberatung-albert.de/kontakt/ anschreiben.

Ich wollte aber nochmal auf die Förderungen zurück kommen.

Was viele meistens übersehen, es gibt 2 Förderungen und die sollten auch einzeln betrachtet werden. Viele zahlen nicht selbst in den Bausparer ein, sondern über dem Arbeitgeber. Der Arbeitgeber zahlt vermögenswirksame Leistungen, sind diese unter 40 €, stocken die meisten auf und der Arbeitgeber überweist die 40 € direkt auf ihren Bausparer.
Liegt Ihr zu versteuerndes Einkommen unter der Grenze, um die Arbeitnehmersparzulage zu erhalten bekommen Sie pro Jahr auf die 480 € eingezahlten Beiträge die 9 % Förderung.

Aber, die Wohnungsbauprämie wird auf die vermögenswirksamen Leistungen nur gewährt, wenn Sie für diesen Beitrag keine Arbeitnehmersparzulage erhalten haben, weil Ihr zu versteuerndes Einkommen zu hoch ist.

Um die 10% Wohnungsbauprämie auf die 700 € Maximalbeitrag pro Jahr zu erhalten, müssen Sie zu den 480 € zusätzlich die 700 € einbezahlen. Somit bekommen Sie 19% pro Jahr auf 1180 € Sparbeitrag, was will man mehr.

Wohnungsbauprämie 2021, Einkommensgrenze, staatliche Förderung, Augsburg, Kaufering, Landsberg am Lech, Penzing

Sind Sie verheiratet würden sich die Einkommensgrenzen verdoppeln aber auch die maximale Jahresbeiträge für die beiden staatlichen Förderungen.

Der Maximalbeitrag für die Arbeitnehmersparzulage erhöht sich auf 940 € und die Wohnungsbauprämie auf 1400 €.

Ob Sie die Zulagen bekommen liegt immer an Ihrem zu versteuernden Einkommen.

Wenn Sie Fragen dazu haben, können Sie mich gern kontaktieren: kontakt@finanzberatung-albert.de

Wichtige Bestandteile eines Finanzierungskredits - Monatsrate, Zinssatz , Tilgungssatz, Rente, Bausparer, Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Wichtige Bestandteile eines Finanzierungskredits – Monatsrate, Zinssatz und Co.

Sie möchten ein Eigenheim, eine Eigentumswohnung oder andere Immobilie erwerben aber haben noch keine passende Finanzierung gefunden? Kein Problem, wir klären Sie rund ums Thema Kreditfinanzierung auf und bieten Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Bestandteile und Zusammensetzung eines Kredits.

Immobilienkredite — mit Bedacht auswählen, Tilgungssatz, Sollzins, Rate sind nur einige Punkte da dabei beachtet werden sollten. Landsberg am Lech, Penzing, Kaufering, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Immobilienkredite mit Bedacht auswählen

Sie möchten sich eine Immobilie anschaffen und stehen vor der Entscheidung, eine für Sie stimmige Art der Finanzierung zu finden?
Dieser Artikel klärt Sie über die wichtigsten Punkte bei der Auswahl einer Baufinanzierung auf, wie Zinsbindung, Tilgungssatz, Sollzins, Förderungen und vieles mehr.

Eine Immobilienfinanzierung ist kein kleines Projekt sondern zieht sich meistens bis kurz vor die Rente. Daher sollte diese effizient geplant werden. Hier erfahren sie einiges dazu. Kaufeirng, Penzing, Landsberg am Lech, Buchloe, Kaufbeuren, Augsburg

Immobilienfinanzierung — planbar und sicher

Seinen Wunsch in der eigenen Immobilie zu wohnen verfolgen aktuell sehr viele Menschen. Aber welches ist der beste Plan dieses Vorhaben anzugehen?
Erst eine Immobilie auszuwählen und dann bei der Bank nach einer Finanzierung anzufragen kann auch zu einer Enttäuschung führen. Hier erhalten Sie Tipps wie es besser geht…

Sie wollen ihre Immobilie Modernisieren oder Sanieren. Nutzen Sie eine optimale Mischung aus Förderung & Zuschüsse über die KFw. Landsberg am Lech, Kaufering, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg

Modernisierungen oder eine Sanierung Ihrer Immobilie steht an?

Stehen bei Ihrer Immobilie Sanierungen oder Modernisierungen an?
Eine Immobilie benötigt vorausschauende und intensive Pflege. Wenn Sie dafür regelmäßig und nachhaltig sorgen, können Sie den Wert Ihrer eigenen vier Wände erhalten und sogar steigern.
Die Frage ist auch für was Sie Modernisieren wollen.
Wollen Sie in Zukunft Ihre Energiekosten reduzieren oder geht es Ihnen eher um Altersgerechtes Wohnen?
Weitere Informationen erhalten Sie in diesem Artikel…

Wann ist der richtige Zeitpunkt die kommende Anschlussfinanzierung zu besprechen? Landsberg am Lech, Kaufering, Buchloe, Augsburg, Kaufbeuren

Wann sollten Sie sich mit einer Anschlussfinanzierung befassen?

Bei den meisten Immobiliendarlehen läuft nach 5, 10 oder 15 Jahren die Zinsbindungsfrist aus. In aller Regel ist dann noch eine Restschuld vorhanden, und eine Anschlussfinanzierung wird erforderlich. Je früher Sie sich um die möglichst günstige Weiterfinanzierung Ihres Immobiliendarlehens kümmern, umso besser sind Ihre Chancen, in Ruhe unterschiedliche Angebote vergleichen und die optimale Lösung auswählen zu können.
Mehr Informationen erhalten Sie in diesem Artikel.

Der aktuelle Zins ist sehr niedrig aber sie besitzen eine Finanzierung mit langer Zinsbindung? Dann könnte das Sonderkündigungsrecht helfen. Landsberg am Lech, Kaufbeuren, Buchloe, Augsburg, Kaufering

Sonderkündigungsrecht bei bestehenden Immobilienfinanzierungen für bessere Konditionen nutzen.

Bei einer Grundschuld besicherten Immobilienfinanzierung, steht es Ihnen als Darlehensnehmer frei, den Darlehensvertrag nach dem Ablauf von 10 Jahren ganz oder nur teilweise ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung zu kündigen, § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch). Dabei ist es egal ob Sie eine Zinsbindung von mehr als 10 Jahren festgelegt haben.
Gerade in einer Niedrigzinsphase macht es Sinn diesen Joker zu ziehen um sich über die nächsten Jahre bessere Zinskonditionen zu sichern.
Dabei müssen einige Punkte unbedingt beachtet werden.

So viel Immobilie kannst du dir leisten

In diesem Artikel erkläre ich dir welche 5 Faktoren für eine optimale Immobilienfinanzierung wichtig sind und warum du frühzeitig damit beginnen solltest alle Vorbereitungen zu treffen.

staatlicher Bonus Bausparer 2021, Einkommensgrenze, staatliche Förderung, Augsburg, Kaufering, Landsberg am Lech, Penzing

Änderung staatliche Förderung Bausparer 2021

Das Jahr 2021 steht für Veränderungen. In diesem Artikel erhalten Sie eine Übersicht über die positiven Veränderung für Bausparer.

Zurück zu Investment, keine Sondertilgung sondern sparen, Augsbug, Penzing, Landsberg am Lech

Sind Sondertilgungen bei Finanzierungen unter 1% Zins sinnvoll?

In diesem Artikel geht es um die Überlegung statt Sondertilgungen bei einem Zins unter 1%, Geld mit einem vernünftigen Investment anzusparen.

Modernisierungen über Blankodarlehen, Augsburg, Penzing, Kaufering, Memmingen

Modernisierungen mit Blankodarlehen finanzieren

Schnell und einfach Modernisierungen über ein Blankodarlehen finanzieren. Die Vor- und Nachteile erfahren Sie in diesem Beitrag.

Erstinformation
close slider

Erstinformation

Über folgenden Link erhalten Sie Zugriff auf meine Erstinformation.

Erstinformation

Terminplaner
close slider

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie ihren Termin für
Erstgespräch, Analyse
oder Beratung

gleich jetzt.

Terminplaner öffnen

Kontaktformular
close slider

    Anfrage stellen


    Datenschutz & Erstinformation