Ein alter Bausparer kann richtig eingesetzt
für Sie Goldwert sein
Viele meiner Kunden besitzen meistens noch einen alten Bausparer der entweder Beitragsfrei gestellt wurde oder mit 40 € vermögenswirksamen Leistungen durch den Arbeitgeber bespart wird. Die jährlichen Kontoauszüge werden im Ordner abgelegt aber mehr Aufmerksamkeit bekommt er leider nicht, bis ich ihn gesichtet habe.
Ein Bausparer besteht nicht nur aus den fest hinterlegten Darlehenskonditionen sondern auch Konditionen in der Ansparphase.
Guthabenszinsen von 1%, 2% oder Bonuszinsen sind bei älteren Bausparverträgen keine Seltenheit. Da momentan nur sehr wenig Guthabenszinsen auf Sparbücher oder Tagesgeldkonten bezahlt werden, sollten man den Bausparer von Staub befreien und richtig besparen.
Reaktivierung und das maximale rausholen
Beachten muss man dabei nur die Überbesparung. Denn wenn der Sinn eines Bausparers nicht mehr gegeben ist, da fast die gesamte Bausparsumme als Guthaben eingezahlt wurde, besteht für die Bausparkasse ein Kündigungsrecht.
Liegt das Guthaben noch unter der Mindestansparsumme sollte man auch die staatlichen Förderungen mit einbauen, wenn diese nicht über einen anderen Bausparer schon beantragt werden.
Die staatlichen Förderungen sollte man dabei auch nicht außer acht lassen. Da sich die Höhe der Wohnungsbauprämie sowie die Einkommensgrenzen 2021 positiv für Sie geändert haben sollten Sie auf folgenden Beitrag einen Blick werfen.
Alle Informationen erhalten Sie über folgenden Artikel
Reizen Sie die Sparmöglichkeiten ihres alten Bausparer aus und machen Sie mehr aus Ihrem Geld.
Lassen Sie sich von uns beraten