Ebase wird in FNZ umbenannt
Die Welt lebt von Veränderungen. Zuerst übernahm ebase im Jahr 2021 die Augsburger Aktienbank.
Die Ebase übernimmt die Augsburger Aktienbank – Finanzberatung Albert (finanzberatung-albert.de)
Nun folgt die nächste Veränderung:
Ebase nennt sich jetzt FNZ. Ebase mit Sitz in Aschheim (Oberbayern) wurde 2019 von der globalen FNZ Group übernommen, um die Präsenz in Deutschland zu stärken.
Die Marke Ebase existiert seit 20 Jahren und wurde 2001 von der Commerzbank-Tochter ADIG gegründet.
Die Umbenennung von Ebase in FNZ Bank ist ein Zeichen für die stetige Entwicklung und Anpassung an den globalen Finanzmarkt. Für Kunden bedeutet dies hauptsächlich eine Namensänderung, während die meisten Dienstleistungen und Vertragsbedingungen unverändert bleiben.
Wer ist die FNZ Bank?
FNZ ist ein führender Plattformanbieter im Vermögensmanagement, kooperiert mit über 650 Finanzinstituten und 8.000 Vermögensverwaltungsfirmen und beschäftigt 5.000 Mitarbeiter in 30 Ländern. Das Ziel: Individueller Vermögensaufbau für jeden.
Als Mitglied der FNZ Group ist die FNZ Bank eine führende B2B-Direktbank in Deutschland, die als umfassender Dienstleistungspartner für Finanzvertriebe und Vermögensverwalter agiert. FNZ verwaltet rund 60 Mrd. Euro mit über 400 Partnern und 100 Depotvarianten.
Was ändert sich für Kunden durch den Wechsel von Ebase zu FNZ?
1. Website und Online-Banking:
Die Website von Ebase wurde bereits in FNZ Bank umbenannt und ist nun unter der URL fnz.de erreichbar.
Das Online-Banking wird aktualisiert, wobei die Funktionalitäten und Zugangsdaten unverändert bleiben. Kunden werden automatisch von der alten Ebase-Webadresse zur neuen weitergeleitet.
2. Banking-Apps für die mobile Nutzung:
Die Apps EbaseBanking und EbaseSecure werden in FNZbanking und FNZsecure umbenannt. Kunden, die diese Apps nutzen, sollten ein Update durchführen bzw. sich diese herunterladen: FNZApps.
3. Kontakt und Service:
Die FNZ Bank bleibt unter dem neuen Namen weiterhin erreichbar. Kontaktdaten und weitere Informationen sind auf der FNZ-Website verfügbar: FNZ Kontakt.
4. Verträge und Depots:
Bestehende Depot- und Kontoverträge bleiben unverändert, lediglich der Name des Vertragspartners ändert sich. Kunden-Depots bleiben in der Variante „Ebase Investmentdepot“ bestehen.
5. Welche Vertragsbedingungen ändern sich?
Die Vertragsänderung sind teilweise individuell je nachdem welches Depot verwendet wird. Wenn Sie sich Online anmelden, erhalten Sie Ihre Individuellen Vertragsänderungen als Synopse.
Über folgenden Link können Sie sich eine Gegenüberstellung der Vertragsänderung herunterladen: [Synopse]
Die Depotgebühren ändern sich im Quartal.

6. Wie können Sie den Veränderungen zustimmen?
Entweder Sie haben die Unterlagen schon per Post erhalten oder Sie können noch direkt über den Onlinezugang diesen zustimmen.
Haben Sie weitere Fragen können uns gern kontaktieren
Tagesgeld Aktionszins
Aktuell bietet auch die FNZ Zinsen in Höhe von 3,6 % auf ein neu angelegtes Tagesgeldkonto und sogar Festgeldzinsen bis zu 3,40% bei 12 Monate Laufzeit.
Mehr Informationen erhalten Sie über folgenden Link
Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Als unabhängiger Finanzierungsvermittler stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie bei Ihrer Immobilienfinanzierung zu unterstützen. Ich bin darauf spezialisiert, alle Möglichkeiten einer KfW-Förderung oder der Labo in Bayern in Ihre Finanzierungsplanung einzubeziehen. Ihre Immobilienfinanzierung ist mein Fokus, und ich arbeite daran, Ihnen die bestmöglichen Lösungen anzubieten. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen und gemeinsam die passende Finanzierungslösung für Ihre Immobilie zu finden.
#Finanzberatung aus Leidenschaft
Kontakt
E-Mail Adresse
Telefon
08191-6409006