Diversifikation

Auf die Mischung kommt es an – gerade bei einem Investment wichtig

Gerade in 2020 hat man feststellen müssen, dass es Branchen gibt die von einem Lockdown stärker betroffen sind wie andere. Fluggesellschaften sind stark vom Tourismus abhängig, gleiche gilt auch für die Gastronomie. Hat man sein komplettes Investment in diesen Bereich eingesetzt, gab es keine positive Entwicklung zu verzeichnen. Die Lufthansa Aktie hat ihren Wert nach dem 14.02.2020 bis heute nicht wieder erreicht.
Da die Wertentwicklung von Wertpapieren und Fondsanteilen durch die Entwicklung an den Märkten abhängig ist, können so eventuelle Verluste der einen Anlageklasse durch Gewinne in der anderen kompensiert werden.

Daher sollte man sein Investment in unterschiedliche Branchen oder Assetklassen aufteilen. Bevor man damit beginnt, sollte Anlagehorizont und maximale Risikobereitschaft festgelegt werden. Somit ist die Auswahl schon eingegrenzt. Immer mehr Menschen sind auch ethische und ökologische Aspekte wichtig:

  • wird in erneuerbare Energiequellen investiert
  • wird die Waffenlobby vermieden
  • Thema Kinderarbeit usw.

 

Investmentfonds

Fonds an sich stellen schon eine solche Mischinvestition dar. Sie kaufen beziehungsweise verkaufen verschiedenste Wertpapiere. Eine sinnvolle Konstruktion Ihres Investments kann in dem Erwerb mehrerer Fonds liegen. Aber auch da gibt es Risiken deren man sich klar sein sollte und Entscheiden ob man diese möchte oder nicht. Sogenannte Mischfonds die in unterschiedliche Assetklassen investieren, werden für den europäischen Markt aber auch Weltweit angeboten. Somit kommen Währungsrisiko, Länderrisiko, Rechtliche Risiken und Steuerliche Risiken mit auf die Entscheidungsliste.

Je feiner Sie eingrenzen umso einfacher können Sie eine Entscheidung treffen. Bei der Auswahl der Fonds können noch weitere Punkte beziehungsweise Fragen ihre Auswahl verfeinern:

  • welche Renditeerwartungen hat der Fonds?

  • Wie hoch ist die Aktienquote?

  • gibt es zwischen den ausgewählten Fonds Überschneidungen?
  • Wie hoch ist die Volatilität ?

 

Fazit

Es klingt alles komplizierte als man denkt. Nachdem Anlagehorizont, Risikobereitschaft und die eigenen besonderen Wünsche berücksichtigt wurden, kann die Auswahl auf 5-10 Fonds eingegrenzt werden. Gern unterstützen wir Sie dabei.

Haben Sie weitere Fragen können uns hier kontaktieren

Zurück zu Investment, keine Sondertilgung sondern sparen, Augsbug, Penzing, Landsberg am Lech

Sind Sondertilgungen bei Finanzierungen unter 1% Zins sinnvoll?

In diesem Artikel geht es um die Überlegung statt Sondertilgungen bei einem Zins unter 1%, Geld mit einem vernünftigen Investment anzusparen.

Ansparen für Kinder, Depot, Investment, Augsburg, Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing,

Für Kinder sparen bis zum 18ten Lebensjahr

Warum ist nicht mir zeitgemäß ist Geld für Kinder auf einem Sparbuch anzusparen und welche Gefahren für Sie entstehen erfahren Sie in diesem Artikel.

Kapitanlage oder Invest, Rente, Sparen, Depot, Kapitalanlage, Aktien, Rendite, Steuern, Augsburg, Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing

Unterschied Depot & Miete aus Immobilien für die eigene Rente

Auf welchen Säulen man die eigene Rente aufbauen sollte um nicht in der Altersarmut zu enden, erfahren Sie in diesem Artikel.

Strategie Vermögensaufbau über ein Depot, Kaufering, Landsberg am Lech, Penzing, Augsburg, Buchloe

Von der Strategie bis zur Auswahl der Geldanlage für Ihr Depot

Aller Anfang ist schwer, wenn Sie mit dem Vermögensaufbau beginnen wollen. Was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag

Werte schaffen, Investment, Kapitalanlage, Fonds, Aktien, Kaufering. Buchloe, Landsberg am Lech, Penzing

Finanzielle Werte für eine sichere Zukunft schaffen

Sie stellen sich die Frage – wie viele andere auch – wie es heute noch möglich sein soll, finanziell für später vorzusorgen und ein Finanzpolster aufzubauen? Investments an den Börsenmärkten sind eine Variante, um das zu ermöglichen. Auf was Sie achten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag

AAB migration zu ebase, Landsberg am Lech, Augsburg. LVM, AAB, Kaufering, Buchloe, Königsbrunn

Migration der AAB zu Ebase

Im Jahr 2021 wird die Augsburger Aktienbank durch die ebase übernommen. Welche Punkte für Kunden wichtig sind, erfahren Sie in diesem Beitrag

Die Kosten eines Investmentdepots im Auge behalten, Ebase, AAB, Kaufering, Landsberg am Lech, Buchloe, Augsburg, Igling, Pürgen, Penzing

Die Kosten eines Investmentdepots im Auge behalten

Welche unterschiedlichen Kosten gibt es bei einem Investmentdepot und macht es immer Sinn nur auf die Kosten zu schauen? Diese Fragen werden in diesem Beitrag beleuchtet.

Kapitalertragssteuer - Pauschaltbeitrag - steuerkosten reduzieren .- Kaufering, Buchloe, Penzing, Landsberg am Lech, Augsburg

Kapitalertragssteuer durch Sparer-Pauschbetrag sparen

Kapitalertragssteuer, Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer sparen durch Einsatz eines Freistellungsauftrag, einfach erklärt.

Fördermittel bei Altbausanierung in Deutschland, Landsberg am Lech, Kaufering, Penzing, Buchloe, Augsburg, Türkheim, Fürstenfeldbruck, Dachau

Fördermittel für die Altbausanierung in Deutschland

Entdecken Sie die verschiedenen Fördermittel und Finanzierungsmöglichkeiten, die Ihnen bei der Altbausanierung in Deutschland zur Verfügung stehen. Maximieren Sie die Kosteneffizienz mit diesem umfassenden Überblick.

Erstinformation
close slider

Erstinformation

Über folgenden Link erhalten Sie Zugriff auf meine Erstinformation.

Erstinformation

Terminplaner
close slider

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie ihren Termin für
Erstgespräch, Analyse
oder Beratung

gleich jetzt.

Terminplaner öffnen

Kontaktformular
close slider

    Anfrage stellen


    Datenschutz & Erstinformation